


In kontinuierlicher Gruppenarbeit sollen den jungen Gefangenen durch den Fußball persönlichkeitsbildende und soziale Fähigkeiten vermittelt werden, die später eine Rückkehr in das gesellschaftliche Leben erleichtern helfen. Paten aus dem Fußballbereich wie der Stiftungsrepräsentant der Sepp Herberger-Stiftung Horst Eckel (WM-Gewinner von 1954) und Helmut Haller (Vize-Weltmeister von 1966), die Präsidentin des Organisationskomitees der Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland, Steffi Jones, DFB-Trainer Heiko Herrlich (Ex-Nationalspieler von Borussia Dortmund) und DFB-Trainerausbilder Erich Rutemöller betreuen die in den Jugendvollzugsanstalten gebildeten Fußballmannschaften.
Nach der Haftzeit versucht die Sepp Herberger-Stiftung mit Hilfe der DFB-Landesverbände die Jugendlichen in Sportvereine zu integrieren. Zudem soll den jungen Gefangenen in Kooperation mit den Dachorganisationen des deutschen Handwerks im Zuge ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft geholfen werden eine Praktikumstelle, eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz zu finden.
Der langjährige Nationaltorwart Oliver Kahn besuchte als Botschafter der Sepp Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes die Justizvollzugsanstalt Siegburg im Rahmen des diesjährigen Finales "Anstoß für ein neues Leben" und verlieh zusammen mit der Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter die Pokale und Urkunden für die Teilnehmer.
Das Finalspiel am 12. September 2009 in der JVA Siegburg gewann die Mannschaft der Justizvollzugsanstalt Hövelhof.
Hövelhof ist der Gewinner im Finale 2009
Das Finale 2009 fand auf dem Sportplatz der Justizvollzugsanstalt Siegburg statt.
Der Gewinner des Turniers wurde die Mannschaft der JVA Hövelhof nach einem spannenden Endspiel und einem Elfmeterschießen mit 5 : 4 gegen die Mannschaft der JVA Herford.
Spielpaarungen der Vorrunde | Ergebnisse |
---|---|
Siegburg - Köln |
2 : 0 |
Heinsberg - Herford |
0 : 0 |
Köln - Iserlohn |
1 : 1 |
Herford - Hövelhof |
1 : 0 |
Iserlohn - Siegburg |
1 : 0 |
Hövelhof - Heinsberg |
2 : 1 |
Spielpaarungen im Halbfinale | Ergebnisse |
---|---|
Iserlohn - Hövelhof |
0 : 0 |
Herford - Siegburg |
1 : 0 |
Das Spiel um den Platz 5 | Ergebnis |
---|---|
Köln - Heinsberg |
1 : 1 |
Das Spiel um den Platz 3 | Ergebnis |
---|---|
Iserlohn - Siegburg |
0 : 1 |
Die Endspielpaarung | Ergebnis |
---|---|
Hövelhof - Herford |
1 : 1 |
Fußballturnierfinale 2009 in Siegburg


Sportlicher Höhepunkt von "Anstoß für ein neues Leben" ist das einmal im Jahr stattfindende Fußball-Turnier aller beteiligten Projekt-Mannschaften um den Sepp Herberger-Pokal. Das große Turnierfinale 2009 zwischen den sechs NRW-Jugendgefängnismannschaften wird in der Justizvollzugsanstalt Siegburg ausgetragen.
Die Patenschaft für die Projekt-Mannschaft der JVA Siegburg hat der Nationalspieler des 1. FC Köln Lukas Podolski übernommen. Zur Vorbereitung auf das Turnierfinale am 12. September 2009 absolvierte Lukas Podolski mit der Mannschaft der JVA Siegburg ein Aufbautraining. Neben Lukas Podolski wird das Projekt "Anstoß für ein neues Leben" der Sepp Herberger-Stiftung von einer Reihe namhafter Persönlichkeiten aus dem Fußball unterstützt. Unter anderen haben die Stiftungsbotschafter Oliver Kahn, Horst Eckel und Helmut Haller sowie Steffi Jones, Präsidentin der Frauen-Fußball-WM 2011, Klaus Fischer, Ex-Nationalspieler des FC Schalke 04, DFB-Trainer Heiko Herrlich oder Erik Meijer von Alemannia Aachen Patenschaften in den Gefängnissen übernommen.