
In den Jahren 1893 bis 1896 erfolgte zur Entlastung der Strafanstalt auf dem Michaelsberg und der überbelegten Kölner Anstalt im nördlichen Stadtteil Siegburg-Brückberg der Bau einer neuen Strafanstalt, die zunächst für die Unterbringung von Zuchthausgefangenen vorgesehen war.
Nach deren Fertigstellung wurde die Anstalt jedoch zur Aufnahme von 521 männlichen Gefängnis- bzw. Zuchthausgefangenen und 204 weiblichen Gefängnisgefangenen in zwei voneinander getrennte Anstalten (Haus 1 und Haus 2) aufgeteilt.