Die Podcasts haben eine Laufzeit von max. 5 Minuten und bieten den Zuschauern einen kurzen aber informativen Einblick hinter die Mauern einer Justizvollzugsanstalt. Durch die visuelle Darstellung, die schnelle Abfolge von ausgesuchten Bildern und die gezielten Informationen zum Thema soll das Interesse des Zuschauers geweckt werden. In Anlehnung an populäre Internetplattformen wie "youtube", soll "Podknast" einen Zugang vor allem zu Jugendlichen finden.
In der JVA Siegburg werden zukünftig die erwachsenen Strafgefangenen die Videofilme gestalten. Ihnen wird hierbei Medienkompetenz vermittelt, die sie auch auf ein Leben nach der Haftzeit vorbereitet.
Preise sind nicht alles! Aber sie honorieren die Arbeit der Inhaftierten.

