Es ist 18:30 Uhr, 70 Gefangene und Gäste erwarten den Auftritt von Paul Radau.

Gitarrist, Musiklehrer, Songwriter und Komponist Paul Radau beginnt das Konzert mit dem Song von John Denver "Country Roads" bei dessen Refrain fast alle aus dem Publikum mitsingen. Songs aus den 50er und 60er Jahren folgen, ohne lange Erklärungen und das Publikum ist begeistert.

Mit drei Gitarren ist Paul Radau angereist, der von sich selbst sagt, dass kein Tag vergeht an dem er nicht zur Gitarre greift. Unteranderem nimmt er auch die mitgebrachte Resonator-Gitarre mit ihrem Metallkorpus zur Hand und bringt sie mit Ihren typischen Eigenheiten zum Klingen.

Als Paul Radau einen der bekanntesten kölschenen Songs anstimmt, singen Gäste und Gefangene den Refrain mit und viel zu schnell vergeht die Zeit am 28.10.2024 in der Kirche von Haus 2. Zum Schluss des Konzerts, das den Auftakt in der JVA Siegburg zur Knastkulturwoche 2024 machte, fragt der rumänische Gefangene Vasil Radau ob er auf einer seiner Gitarren auch einen Song für das Publikum spielen darf. Paul Radau geht darauf ein und Vasile reißt das Publikum und Paul Radau mit einem Song aus dem Repertoire von Elvis Presley mit.

Knastkulturwoche 2024

Das Konzert ist zu Ende, aber die Gäste und Gefangenen bekommen noch die Gelegenheit mit einander über das erlebte und viele andere Dinge zu reden. Bei selbstgebackenen Schokokuchen, Kirsch-Pudding-Streuselkuchen und Getränken redet es sich einfach ungezwungener. Mal wieder was Anderes für die rund 70 Gefangen in der JVA, etwas wobei man für etwas mehr als eine Stunde die Gitter und Mauern vergessen kann.